Schmerztherapie-Praxis Viernheim

Schmerzen? Müssen nicht Ihr Leben bestimmen!

Ich arbeite seit vielen Jahren mit der bewährten Liebscher & Bracht-Methode, deren Grundidee es ist, dass Verspannungen im Körper Schmerzreaktionen hervorrufen. 

Ich arbeite mit Ihnen an den Ursachen von Schmerzzuständen, die durch Fehlhaltungen und eingeschränkten Bewegungsmustern verursacht werden.

Gabriele Cunskis - Liebscher & Bracht Therapeutin
Gabriele Cunskis - Liebscher & Bracht-Therapeutin

Was andere sagen:

Google Rezensionen

Aus Zufall kam ich zur Praxis von Frau Cunskis und bin sehr froh darüber. Frau Cunskis ist sehr kompetent und hilfsbereit wenn es um Rückenprobleme geht. Sie erklärt die mitgegebenen Übungen sehr verständlich und korrigierte mich gegebenfalls beim nächsten Termin. Sie telefonierte auch mit mir um nach zu fragen ob alles klappt. Wenn man Rückenprobleme hat, würde ich Frau Cunskis auf jeden Fall weiter empfehlen.

Donatella Rost Patientin

Frau Cunskis ist sehr kompetent und nimmt sich sehr viel Zeit fürs Anliegen. Sie erklärt sehr genau Ursache und Wirkung und wie man dem Schmerzen durch gezielte Übungen entgegenwirken kann. Ich kann diese Praxis wirklich jedem empfehlen! Ich werde auch selbst wiederkommen und mich weiterhin behandeln lassen. Endlich schmerzfrei - das bekommt man hier! 5 ⭐

Toana del Troies Patientin

Frau Cunskis ist eine fachlich sehr kompetente und empathische Therapeutin. Die Anleitungen und Übungen zur Entlastung und Schmerzlinderung meines Schultergelenkes waren sehr hilfreich und können aufgrund der detaillierten Erklärungen gut zu Hause durchgeführt werden. Meine Schmerzsituation hat sich dadurch schon wesentlich verbessert. Ich bleibe am Ball👍. Vielen lieben Dank Frau Cunskis.

Ronny Maxwell Patient

Liebscher & Bracht Viernheim

Wie funktioniert die Liebscher & Bracht-Methode?

Gabriele Cunskis zeigt eine Osteopressurübung im Bereich des Nackens mit Hilfe der Faszienkugel.

Rückenschmerzen betreffen einen Großteil der Bevölkerung in Deutschland. Laut DAK-Gesundheitsreport 2018 leiden 75% der Berufstätigen mindestens einmal im Jahr unter Rückenschmerzen

Dabei sind die Ursachen häufig unspezifisch und werden oft auf mangelnde Bewegung oder falsche Körperhaltungen zurückgeführt. 

Die Liebscher & Bracht Methode setzt gezielte Dehnungen und Bewegungen ein, um wieder natürliche Bewegungsabläufe und spannungsfreie Körperhaltungen zu erreichen.

Hallo, mein Name ist Gabriele Cunskis.

Es geht um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!

Ihr Alltag dreht sich nur noch um Ihre Schmerzen?

Genau diese Herausforderung habe ich zu meiner Lebensaufgabe gemacht.

Ich bin Gabriele Cunskis, zertifizierte Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin in Viernheim. 

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Physiotherapie erkenne ich, wo Verspannungen Ihres Bewegungsapparates  als Schmerzursache in Frage kommen.

In meiner Praxis stehen Sie im Mittelpunkt.

Ich führe und begleite Sie auf dem Weg, wie Sie aktiv Ihre Spannungen reduzieren können.

Gabriele Cunskis, Liebscher & Bracht Therapeutin aus Viernheim.
Gabriele Cunskis sitzend am Schreibtisch, beim Erklären de rLiebscher & Bracht Übungen.

Gute Gründe für meine Praxis.

Was macht meine Therapie für Sie besonders wertvoll?

  • Zertifizierte Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin
  • Heilpraktikerin für Physiotherapie
  • über 25 Jahre Berufserfahrung als Physiotherapeutin
  • Natürliche, schonende Schmerzbehandlung ohne Medikamente oder Operation.
  • Individuelle Anamnese zur genauen Analyse Ihrer Schmerzursachen.
  • Maßgeschneiderter Behandlungsplan, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
  • Kombination aus Osteopressur, Engpassdehnungen und Faszien-Rollmassage.
  • Ganzheitlicher Behandlungsansatz der Ursachen von Verspannungen.
  • Aktive Mitarbeit des Patienten zur langfristigen Schmerzlinderung.
  • Langfristiges Ziel: Wiedererlangen der Beweglichkeit und Schmerzfreiheit.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

So läuft die Behandlung ab:

Checkmark schwarz auf grünem Hintergrund

1. Anamnese

Der erste Schritt Ihrer Schmerzbehandlung ist die Erfassung Ihrer Vorgeschichte per Anamnese.
Die Analyse beruht auf meiner vielfältige Erfahrung und führt zu einem Therapieplan und dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung Patient – Therapeutin.

Checkmark schwarz auf grünem Hintergrund

2. Osteopressur

Bei der Osteopressur werden bestimmte Knochenpunkte gedrückt. Der Druck erreicht die in der Knochenhaut sitzenden Schmerzrezeptoren und sorgt dafür, dass Spannungen und Schmerzen in wenigen Minuten nachlassen.

Checkmark schwarz auf grünem Hintergrund

3. Engpassdehnung

Engpassdehnungen sind spezielle Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Steuerung der Muskeln, die darauf abzielen, einseitige Bewegungsmuster zu korrigieren und natürliche Bewegungsbereiche wieder zurück zu erobern.

Checkmark schwarz auf grünem Hintergrund

4. Die Faszien-Rollenmassage

Bei der Faszien-Rollenmassage wird das verspannte Gewebe mit speziellen Roll-Werkzeugen ausgerollt.
Strapaziertes Gewebe entspannt sich wieder, die Flexibilität kehrt zurück.

Schmerzfreiheit langfristig erhalten.

Ich erarbeite für Sie ein individuelles Übungskonzept mit dem Sie selbstständig zu Hause weiter an den gezielten Dehn- und Kräftigungsimpulse arbeiten können.

Neben meinen Erläuterungen und schriftlichen Unterlagen nehme ich Sie auch gerne mit Ihrem Smartphon bei den Übungen in meiner Praxis auf, so dass Sie sich noch besser selbst zu Hause korrigieren können.

Nach einer erfolgereichen Behandlung können Sie Ihre erreichte Schmerzfreiheit langfristig sichern und ein gesundes, bewegliches Leben führen.

Wohlfühlen in der Schmerzfrei-Praxis-Viernheim:

Online-Terminbuchung

Termin vereinbaren: So einfach geht's.

Visitenkarten von Gabriele Cunskis sind einer dekorativen geöffneten Kunsthand gestapelt.

In meinem Online-Buchungsportal können Sie sich ganz bequem einen Praxis-Termin bei mir in Viernheim auswählen:

Zentral an der a6 bei mannheim

Anfahrt & Kontakt

Adresse:

Bürgermeister-Lambrecht-Str. 35

68519 Viernheim

Telefon: 

+49 (0) 163 / 169 1930

E-Mail: 

info@schmerzfrei-viernheim.de

Öffnungszeiten

Adresse